bischöflich

bischöflich
Bischof:
Die den germ. Sprachen gemeinsame Bezeichnung des kirchlichen Würdenträgers (mhd. bischof, ahd. biscof, niederl. bisschop, engl. bishop, schwed. biskop) beruht auf einer frühen Entlehnung aus kirchenlat. episcopus »Aufseher; Bischof«. Die germ. Formen (mit Abfall des anlautenden e- und Erweichung des p- zu b-) weisen auf roman. Vermittlung hin (beachte z. B. entsprechend it. vescovo, afrz. vesque gegenüber afrz. evesque > frz. évêque), während got. aípiskaúpus unmittelbar aus griech. epí-skopos »Aufseher; (im N. T.:) geistlicher Leiter einer Gemeinde, Bischof« stammt, das auch die Quelle des kirchenlat. Wortes ist. Über weitere etymologische Zusammenhänge vgl. den Artikel Skepsis. – Abl.: bischöflich (mhd. bischoflich). Zus.: Erzbischof (mhd. erze-bischof, ahd. erzibiscof, entsprechend z. B. engl. archbishop), aus kirchenlat. archiepiscopus »Erzbischof« (über das Bestimmungswort vgl. den Artikel Erz...); Bistum »Sprengel, Diözese; Amtsbezirk eines Bischofs« (mhd. bis‹ch›tuom für bischoftuom, ahd. biscoftuom).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischöflich — Bischöflich, adj. et adv. nach Art der Bischöfe, einem Bischofe ähnlich, gemäß, demselben gehörig. Die bischöfliche Würde. Bischöfliche Güter, Einkünfte. Die bischöfliche Kirche, die herrschende Kirche in England, welche bey der Reformation die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bischöflich — ↑episkopal, ↑pontifikal …   Das große Fremdwörterbuch

  • bischöflich — bị|schöf|lich 〈Adj.〉 einen Bischof betreffend, zu ihm gehörig, ihm zustehend * * * bị|schöf|lich <Adj.> [mhd. bischoflich]: einem ↑ Bischof (1), einer Bischöfin zugehörend, für einen Bischof, eine Bischöfin charakteristisch. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Bischöflich Münstersches Offizialat — Bistum Münster (braun) mit Offizialatsbezirk Oldenburg (dunkelbraun) Das Bischöflich Münstersche Offizialat ist eine regionale Kirchenbehörde des römisch katholischen Bistums Münster mit Sitz in Vechta. Seine Zuständigkeit umfasst die… …   Deutsch Wikipedia

  • bischöflich — bị|schöf|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Offizialatsbezirk Oldenburg — Bischöflich Münstersches Offizialat bezeichnet eine katholische Kirchenbehörde im Bereich des Bistums Münster. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Liste der Offiziale 3 Gliederung 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Pottenstein — Gesamtansicht aus südlicher Richtung Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzorte des alemannischen Dialektraums — Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (=alemannischer) Dialektmerkmale im 19. und 20. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • episkopal — ◆ epi|sko|pal 〈Adj.〉 den Episkopus betreffend, zu ihm gehörig, bischöflich ◆ Die Buchstabenfolge epi|sko... kann in Fremdwörtern auch epis|ko... getrennt werden. * * * epi|s|ko|pal <Adj.> [kirchenlat. episcopalis] (Rel.): bischöflich. * * * …   Universal-Lexikon

  • Geschichte des Bistums Mainz — Bistumswappen seit 1250 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”